Wie der Homepage zu entnehmen ist, gibt der Betreiber der Skilifte Hundseck Nord an der Schwarzwaldhochstraße den Skibetrieb nach 56 Jahren auf. Das ist besonders schade, da das Hundseck mit den genannten Anlagen, dem gegenüberliegenden Steimelhang-Lift und dessen Verbindung zum Mehliskopf das einzige Nordschwarzwälder Skigebiet mit (theoretisch) drei verbundenen Skihängen ist, auch wenn jeder Hang seinen eigenen Skipass hat.
Außer der Info auf der Betreiberhomepage habe ich keine einzige weitere Info im Internet dazu gefunden. Jetzt interessiert mich, ob der WSO- und der DM-Lift am Hundseck abgerissen werden oder ob sich ein neuer Betreiber findet.
Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
-
- Talfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.02.2008, 16:06
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
- Skiing master
- 3S-Bahn
- Beiträge: 932
- Registriert: 21.10.2007, 11:51
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Das ist schade
,und das nach einem So schönen langen letzten Winter.
Wahrscheinlich wars wohl die Wirtschaftskrise

Wahrscheinlich wars wohl die Wirtschaftskrise

Es geht diese Saison evtl. nochmal ins Sauerland,was großes ist leider nichtmehr angesagt.
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher

Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Das ist natürlich sehr schade. Das Personal war immer sehr nett, alles war noch persönlich, keine elektronisches Zugangssystem, Röhrenverstärker für die Durchsagen und halt vor allem der alte WSO-Schlepplift. War eben immer etwas andsers als wo anders, eben wie früher.
Es wäre wirklich sehr schön, wenn sich ein neuer Betreiber finden würde. Auch die Gemeinde müsste doch interessiert sein, dass der Liftbetrieb aufrecht erhalten wird.
Gruß
Chris
Es wäre wirklich sehr schön, wenn sich ein neuer Betreiber finden würde. Auch die Gemeinde müsste doch interessiert sein, dass der Liftbetrieb aufrecht erhalten wird.
Gruß
Chris
Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Der Pachtvertrag mit der Gemeinde ist ausgelaufen. Gleichzeitig versucht die Gemeinde das nebenan stehende "Hotel" welches seit Jahren leer steht zwangszuverstigern, da der letzte Käufer wohl zahlungsunfähig ist. So weit ich mich richtig entsinne ist da auch ein Grundstück dabei. Ich weiß aber nicht, ob dies der Skiahng ist.
Man muss hinzu sagen, dass dem jetztigen Betreiber das Leben auch ein wenig schwer gemacht wurde. So durfte keine Werbung an der Strarße aufgestellt werden. Somit blieb der Hang immer ein "Geheimtipp", da man Ihn von der Straße aus nicht sieht. Von der Topographie ist der Hang sicher einer der interessantesten im Nordschwarzawald. Er braucht aber auch im oberen Teil etwas mehr Schnee.
Unter den genannten Umständen gehe ich nicht davon aus, dass der Hang nochmals in Betrieb geht. Schade.
Man muss hinzu sagen, dass dem jetztigen Betreiber das Leben auch ein wenig schwer gemacht wurde. So durfte keine Werbung an der Strarße aufgestellt werden. Somit blieb der Hang immer ein "Geheimtipp", da man Ihn von der Straße aus nicht sieht. Von der Topographie ist der Hang sicher einer der interessantesten im Nordschwarzawald. Er braucht aber auch im oberen Teil etwas mehr Schnee.
Unter den genannten Umständen gehe ich nicht davon aus, dass der Hang nochmals in Betrieb geht. Schade.




Saison 2010/2011
Hintertux x1
Eulenloch x2
Silvretta Montafon x1
Davos x1
Next: Hintertux, Sölden
Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Das mit den Schildern habe ich auch schon gehört - schade! Stimmt, der Hang war ein Geheimtipp. Und wirklich einer der schönsten im Nordschwarzwald. Wenn man sieht, was vor allem an den Wochenenden im Nordschwarzwald los ist, muss man um jeden Lift dankbar sein, den es dort gibt.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
- Skiing master
- 3S-Bahn
- Beiträge: 932
- Registriert: 21.10.2007, 11:51
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Buzi hat geschrieben:
Man muss hinzu sagen, dass dem jetztigen Betreiber das Leben auch ein wenig schwer gemacht wurde. So durfte keine Werbung an der Strarße aufgestellt werden. Somit blieb der Hang immer ein "Geheimtipp", da man Ihn von der Straße aus nicht sieht.
das regt mich irgendwie auf,was gab es denn für Gründe warum das nicht gestattet war?
Man hat sich damit doch wohl selbst ins Bein geschossen

Es geht diese Saison evtl. nochmal ins Sauerland,was großes ist leider nichtmehr angesagt.
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher

Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Ganz einfach: Schwarzwälder Dorftrottel. Das ist der normale Wahnsinn bei uns, leider! Da fühlt sich immer irgendwie einer von ebber anders ans Boi pinklt...




Saison 2010/2011
Hintertux x1
Eulenloch x2
Silvretta Montafon x1
Davos x1
Next: Hintertux, Sölden
-
- Talfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.02.2008, 16:06
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Im Rahmen einer Nordschwarzwaldwanderung habe ich interessehalber einen Abstecher zum Hundseck-Nordhang gemacht. Veränderungen irgendwelcher Art zum bisherigen Zustand habe ich auf die Schnelle nicht erkennen können. Beide Lifte sind noch da. Am WSO-Lift sind einige Roststellen grundiert, aber ich meine, dass das schon in der Saison 2008/2009 so war. Der untere Hangteil wird von wenigen Schafen unvollständig beweidet. Der Steilhang müsste dringend gemäht werden, der Flachhang teilweise auch. An anderen Skihängen (Unterstmatt, Seibeleckle, Steimelhang) ist bereits gemäht worden.
Die Skilifte Hundseck Nord werden gemäß Presseartikeln vom Frühjahr 2010 ab der neuen Wintersaison vom Pächter des Steimelhangs mitgepachtet und sollen mit einem gemeinsamen Ticket benutzbar sein. Seit dem Frühjahr 2010 gibt es aber keine neue Info zum Thema mehr.
Die Skilifte Hundseck Nord werden gemäß Presseartikeln vom Frühjahr 2010 ab der neuen Wintersaison vom Pächter des Steimelhangs mitgepachtet und sollen mit einem gemeinsamen Ticket benutzbar sein. Seit dem Frühjahr 2010 gibt es aber keine neue Info zum Thema mehr.
Re: Skilifte Hundseck Nord (Schwarzwaldhochstraße) schließen
Der originale Siemens-Verstärker ist übrigens erhalten geblieben, er steht inzwischen bei mir.
Zurück zu „Neuigkeiten in Skigebieten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste