-Seilbahn Ried
-4er Bahn Fendels
-SL Sattelboden
Geschlossene Anlagen:
-Planggerlift
-Hammerlift
-Zinggelift
-Schischulübunglift
Das Skigebiet Fendels ist ein Gebiet, in dem es noch sehr normal aussieht, und das noch nicht so extrem zugebaut ist. Von ganz unten dient die Seilbahn Ried (Doppelmayr EUB, Standardanlage) als Zubringer. Diese Bahn besitzt keine Abfahrt.
Nahe der Bergstation der EUB befindet sich ein weiterer Parklpatz, dort befinden sich auch die 4er Bahn Fendels, eine Wopfner KSB, und der SL Hammer. 4 weitere Schlepplifte runden das Gebiet ab.
Wetter:
leichte Plusgrade, meistens Bewölkt, hin und wieder etwas Sonne
Am meisten gefahren mit dem SL-Sattelboden, danach mit der 4er Bahn Fendels.
Gar nicht gefahren mit der Seilbahn Ried, da ich am oberen Parkplatz geparkt habe.
Die ersten Fotos:
Schlepplift Sattelboden. Überall steht Wopfner drauf. Die Stützen sind aber identisch mit den Doppelmayr-schräg-T, die Stationen etwas anders.

^Talstation, es fällt das Gehäuse auf, in dem sich der Motor befindet. Über eine Welle erfolgt die Kraftübertragung in die eigentliche Schleppliftstation. Das zeigt, dass der Lift erst einen Dieselantrieb hatte. Heute besitzt er einen Elektroantrieb, die neue Steuerung ist von Doppelmayr.

^Talstation

^Größtenteils kommen 2MT-Gehänge von Doppelmayr zum Einsatz

^Antriebswellen und die beiden Getriebe

^Mehrere Skifahrer haben sich entschieden, mit diesem schönen Schlepplift zu fahren

^Auch die Boarder kommen gut auf Fahrt.


^Getriebe und Seilscheibe

^Einstiegsbereich

^schräge T-Stütze; identisch mit denen von Doppelmayr

^obere Stützenhälfte und 2MT-Gehänge von Doppelmayr

^kurz vor dem Ausstieg

^Bergstation; im Hintergrund der Planggerlift, der leider nicht in Betrieb war

^das gleiche nochmals, aber etwas anderer Standort

^letzte Stütze vor dem Ausstieg...

^ ... und im Hochformat

^nicht gerade flach
Die 4er Bahn Fendels ist eine kuppelbare Sesselbahn von Felix Wopfner. Normalerweise lasse ich bekanntlich Standard-KSB´s links liegen, da ich sie absolut langweilig finde. Diese Anlage zählt für mich zu den besonderen, und daher ist sie es wert, sie zu fotografieren und hier vorzustellen.
Die Fotos kommen demnächst.
Gruß
Chris