Ohne euch mit langem Text zu nerven


Ski Arlberg WEST (Lech/Zürs) - 1. Tag - 9.4.2009
Hinfahrt:
Von Dornbrin in einer Stunde über die A14, die Arlberg Schnellstraße über Stuben nach Zürs.
Abfahrt in Dornbirn um 8:00 Uhr, Ankunft in Zürs um 9:00
Rückfahrt:
Selbe Strecke nur umgekehrt.
Abfahrt in Zürs um 17:00, Ankunft in Dornbirn um 18:10
Wetter:
Auf die Überschrift schauen

Sehr warm, zu Mittag in Zürs um 8°C, in Lech 10°C.
Die schnelle Pendelbahnauffahrt auf den Rüfikopf mit geöffnetem Fenster war dafür sehr angenehm!

Schneehöhen:
Berg: ca. 250 cm
Tal: ca. 100 cm
Schnee/Pisten:
Standart um diese Jahreszeit: In der Früh hart, gegen elf weich und ab dem Nachmittag sulz. Aber schlechtesten zu fahren war die Hauptabfahrt 34 in Lech, viel los und riesige Sulzbuckel. Die Pisten an der Hexenbodenbahn/Trittalpbahn/Trittkopfbahn waren den ganzen Tag wenig befahren und deshalb auch bis in den frühen Nachmittag in gutem Zustand vorzufinden. Auf der Skiroute Madloch-Zug war oben sogar noch Pulverschnee vorzufinden, der je weiter man runterkam in Firnschnee überging, im Tal dann natürclich Sulz.
Die schlechtesten Pistenverhältnisse (sprich: riesige und tiefe Sulzbuckel) waren an der Schlosskopfbahn und auf der Piste 34 oberhalb von Oberlech vorzufinden (war aber trotzdem lustig, schließlich ist Skifahren ja ein Sport

Pistenplan:
Link
Liftstatus:






























Pistenstatus:





































Skiroutenstatus:























Gefahrene Lifte:
80 PB Rüfikopf 2 (1x)
50 PB Trittkopf (1x)
8 KSB/B Steinmähder (3x)
6 KSB/B Hexenboden (1x)
6 KSB/B Trittalp (3x)
6 KSB/B Kriegerhorn (1x)
6 KSB/B Petersboden (1x)
6 KSB/B Hasensprung (3x)
4 KSB/B Zürsersee (1x)
4 KSB/B Seekopf (2x)
4 SB Weibermahd (1x)
2 SB Übungshang (2x)
2 SB Muggengrat (1x)
2 SB Madloch (1x)
2 SB Zugerberg (1x)
2 SB Roter Schrofen (1x)
2 SB Schloßkopf
2 SL Schüttboden (1x)
Rest 0x!
Wartezeiten:
5min. an der DSB Übungshang, Zürserseebahn, Seekopfbahn und Madlochbahn
3min. an der Zugerbergbahn
Sonst keine!
Gefallen:- Wetter
- Anlagenmix alt/neu
- Pendelbahnen Trittkopf und Rüfikopf
- Alle Schneeverhältnisse vorhanden
- Panorama
- Trittalpbahn bis 17 Uhr geöffnet
- Besonders die Abfahrten Muggengrat-Täli und die Skiroute Madloch-Zug
- Sulzschnee an den Schleglkopfbahnen (da keine großen Buckeln wie auf der 34er im oberen Berich oder der Abfahrt zur Schloßkopfbahn)
- Skigebiet nach dem Mittagessen wie leergefegt
- ARLBERG halt ...
Nicht gefallen:
- Piste zur Schloßkopfbahn und Piste 34 oberhalb von Oberlech (beide in total mieserablen Zustand)
Wertung:
5,5 von 6
Bilder:

^^PB Trittkopf am Morgen







^^Abfahrt Balmen mit Trittkopfbahn

^^Weiter mit der DSB Übungshang

^^Richtung Hexenboden, links Zürs und hinten die Zürserseebahn

^^Talstation Hexenbodenbahn, hinten die Hänge an der Zürserseebahn (l.) und Seekopfbahn (r.)


^^6KSB/B Hexenboden. Schwach frequentierte Anlagen, owohl die Pisten dort sehr schön sind!

^^Hexenboden-Direkte, vorne die Trittalpbahn


^^Unter der Hexenbodenbahn

^^Zürserseebahn mit Piste 15 (Mähder)

^^Piste 16 (Linherabfahrt) an der Seekopfbahn

^^Blick auf den Hotelort Zürs

^^Pistenbully bei der Talstation der Seekopfbahn


^^Und mit vollen 5m/s geht's in die Bergstation. Schöne alte KSB aus dem Jahre 1986

^^Runter und ab in die ...


^^... DSB Muggengrat um die Abfahrt durch's Täli genießen zu können!






^^Abfahrt Muggengrat-Täli

^^Via DSB Übungshang und 4KSB/B Seekopf ging's dann zur DSB Madloch


^^Gewaltiger Lawinenabgang auf die Skipiste 8O

^^Blick hinüber zur Muggengratbahn

^^Ziemlich lange Strecke ...





^^Pano mit Sonne

^^Abzweigung: Gerade geht's weiter auf der Skiroute 33, recht's geht's auf die 56er nach Lech (Ort)


^^Skiroute 33 (Madloch-Zug)


^^Auffahrt mit der DSB Zugerberg

^^Blick zum Berich Steinmähder

^^Seillift Palmengrat

^^Abfahrt vom Palmengratlift zur Steinmähderbahn

^^Talstation der MONSTER 8KSB/B Setinmähder (4000p/h)


^^8KSB/B Steinmähder

^^Piste 45 (Steinmähder)

^^Bergstation Steinmähderbahn im typischen UNI-G Design


^^Piste Sulzen. Machte ihrem Namen alle Ehre


^^An der Hasensprungbahn

^^Talstation Hasensprungbahn. Diese wurde in die alte Station der ehemaligen DSB integriert

^^Hauptpiste 34 im Lecher Skigebiet mit riesigen Sulzbuckeln

^^Dito


^^Die sehr stylische Kriegerhornbahn


^^Blaue Anfängerpiste zur 4SB Weibermahd

^^Talstationsbereich Hasenprungbahn (l.) vs. Rotschrofenbahn (r.), hinten der 2544m hohe Mohnenfluh


^^DSB Rotschrofen. Eine schwach frequentierte Anlage



^^Die schlimmste Abfahrt war heute an der Schloßkopfbahn. Extremer Bremsschnee/Sulzschnee mit Buckeln übersäht. Das ging in die Beine 8O

^^Aus einem Werbeprospekt? Omeshorn mit Lech

^^Nochmal, nur ohne Fluss

^^DSB Schloßkopf

^^Blick nach Oberlech

^^Mit der 6KSB/B Kapall in St. Anton die älteste 6KSB am Arlberg: Petersbodenbahn (von Oberlech weg)

^^Piste 50 (Furkamähder) zur Steinmähderbahn

^^Piste 35a (Mohnenmähder)ö. Nette Abfahrt durch ein paar kleine Felsen

^^Weiter unten

^^Sulzige 34er in der Sonne

^^Abfahrt nach Lech an den Schleglkopfbahnen. Da spritzt der Sulz bis zu den Knien hoch *geil* , hinten der Rüfikopf mit seinen 2 Pendelbahnen

^^Über den Schafalplift hinwegschwebend. Die Abfahrt Langerzug wollte ich heute fahren, dies ging aber nicht da diese ab Mittag wg. Lawinengefahr leider geschlossen wurde


^^Auf der roten Piste Steinmännle vom Rüfikopf zum SL Schüttboden

^^Auch hier reichlich anstrengend zu fahren ... aber Skifahren ist ja immer noch ein Sport


^^Die einzigen im SL Schüttboden

^^Auf dem Weg zur modernen Trittalpbahn


^^Trittalpbahn. Da diese Bahn bis 17 Uhr lief machte ich noch 2 Wiederholungsfahrten auf der Piste 2 (Pazieltal) bzw. 1a (Tonisböden)

^^Piste 2 (Pazieltal) an der Trittalpbahn. Schöne, um diese Uhrzeit herrlich leere Piste

^^Talstation Trittalpbahn. Schöne, moderne LEITNER-Bahn

^^Piste 1a (Tonisböden) an der Trittalpbahn. Nach der anschließenden Bergfahrt mit der Trittalpbahn ging's dann via Familienabfahrt (3) nach Zürs zum Auto.
Video 6KSB/B HASENSPRUNG
http://www.youtube.com/watch?v=dWr3WznQPes
Video 6KSB/B KRIEGERHORN
http://www.youtube.com/watch?v=-nply7LJdGY