Wir waren gegen 10.00 Uhr an der Bergstation der 15er EUB Waidring/Steinplatte. Dann gings erstmal über die rote 5 zur roten 6 und dann sag ich mit enttäuschung, dass die 6er KSB/B Plattenkogel und 4er KSB Bäreck dicht hatten. An der Tal, sowie Bergstation stand davon nix.Dann gings mit dem 8er hoch. Dann fuhren wir die 5 zur Talstation des 8er's und aus dem 8er sah ich dann mit Freude, dass die beiden Lifte doch noch aufmachten. dann gings mit dem Plattenkogellift hoch und über die rote 9 ( dort waren gute Bedingungen ) zur Talstation der 6er KSB/b Kapellenbahn. Da gings dann hoch und über die blaue 4 fuhren wir dann zur 4er KSB Mösern. Die Piste 15 hätten sie man nicht mit Gewalt aufmachen brauchen. Die Piste war von allen an schlechtesten.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hier sind die Bilder !

Die mitlerweile geöffnete 6er KSB/B Plattenkogel. Leider Funktionierte die Sitzheizung dort nicht so gut wie beim 8er^^

Blick zur 8er KSB/B Steinplatte^^

Da es sehr windig war, hatten die meisten auch die Bubbles geschlossen^^

Talstation 4er KSB Mösern^^

In der 6er KSB/B Kapellenbahn von Leitner. Von den "alten" Leitnerbubbles war ich eigentlich positiv überraschh^^

Blick auf die Steinplatte mit 8er KSB/B Steinplatte^^

Kurz vor der Bergstation der Kapellenbahn^^

Bergstation Kapellenbahn^^

Einstiegsbereich 8er KSB/B Steinplatte^^

Bergstation der nicht in Betrieb seienden 4er SB Schwarzlofer^^

Die gesammte Steinplatte^^

Bergstation 6er KSB/B Kapellen mit Speicherteich im Vordergrund^^

Diesen schönen Blick gabs dann auch noch^^
Mein Fazit:
Die Steinplatte ist ein kleiner, aber feines Skigebiet. Es hat mir sehr gut gefallen und ich werde bestimmt noch mal auf die Steinplatte fahren.
Gefallen:
- Moderne Lifte
- Pistenautobahnen
- Bubbles und Sitzheizungen
- Ganz gute präperierte Pisten
Nicht gefallen:
- Das die Piste 15 mit gewalt geöffnet wurde
- Keine Talabfahrt




